Kneippen statt swipen*!

*Swipen ['svaipn]

Umgangssprachlich, aus dem Englischen: Wiederkehrende Wischbewegung auf einem Mobiltelefon oder Tablet. Zum Beispiel in Sozialen Medien.

Mach mit!

Mitglied werden

...und Teil der weltweiten Kneipp-Familie sein!

Wir pflegen und verbreiten kontinuierlich die Gesundheitsidee von Sebastian Kneipp für ein besseres Lebensgefühl - zu Hause und bei gemeinsamen Aktivitäten.

Aktiv werden

...und die 5 Elemente nach Sebastian Kneipp in dein Leben integrieren:

  • Täglich bewegen
  • Gesund ernähren 
  • Die Kraft der  Kräuter nutzen
  • Körperfunktionen mit Wasser stärken  
  • Ausgleich  durch Achtsamkeit schaffen

Fit bleiben

...und neue Erfahrungen sammeln, glückliche Momente genießen, die Deinem Körper Schutz vor Krankheiten und Ausgleich für die Seele bieten. Die Philosophie von Kneipp ist der beste Ausgleich, um gut durch die automatisierte und getaktete Zeit zu kommen

Wertvolle Tipps & Anregungen für Jung und Alt, für Singles und Familien gibt es bei unseren Treffen, Aktionen, Workshops und Vorträgen!

Aktuelles

Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge und Termine rund um den Kneippverein Villingen-Königsfeld.

Beiträge

Was Resilienz ist und wie Du sie stärken kannst!
  • In der aktuellen Zeit in der wir von schlechten Nachrichten, Angst und Pessimismus überhäuft werden, ist gesunde Resilienz wichtig! In diesem Beitrag geben wir 7 Vorschläge wie du deine Residenz stärken kannst...
Wassertretstelle und Armbad im Kurpark Königsfeld
Wassertreten im Kurpark Königsfeld
  • Anwendungen und Informationen des Kneippvereins Jeden 2. Freitag ab 16.05.2025 15:30-16:30 Uhr
Unsere neue Website!
  • Der Kneippverein Villingen-Königsfeld erstrahlt in neuem Gewand!

Termine

Freitag 03.10.2025

Wassertreten im Kurpark
15:30 - 16:30
  • Ort
    Kurpark Königsfeld
  • Text

    Vororttermin mit Anwendungen und Informationen des Kneippvereins

Mittwoch 08.10.2025

Zoom-Meeting am 8. 10. 2025: Ehrenamt - Kneipp-Philosophie - Motivation - Selbstverständnis
19:30 - 20:30
  • Ort
    zuhause
  • Text

    An die Vorstände der Kneipp-Vereine in Baden-Württemberg,

    der Landesverband setzt seine Reihe mit Meetings fort.

    Zum Start nach den Ferien oder für die Motivation fürs neue Jahr
    beginnen wir am 8. Oktober 2025 mit dem ersten Zoom-Meeting.

    Titel: Ehranamt - Kneipp-Philosophie - Motivation
    Zeit: 8. Oktober 2025 von 19.30 - ca. 20.30 Uhr als
    Zoom-Meeting
    Referentin: Canoline Geiser, gesundheitspolitische Referentin des
    Berliner Büro

    Bei diesem Meeting erläutert Caroline Geiser, gesundheitspolitische
    Referentin und Leiterin des Hauptstadtbüros in Berlin, das
    Positionspapier des Kneipp-Bundes „Gesundheitspolitische Positionen
    und Forderungen 2025 – Für eine gesunde Zukunft“.

    Außerdem berichtet sie über den Stand des "Zukunftspakt Ehrenamt", mit
    dem die Bundesregierung das ehrenamtliche Engagement in Deutschland
    stärken möchte. Geplant sind Verbesserungen für das Ehrenamt in Bezug
    auf Haftung, Bürokratie, Datenschutz und Ehrenamtspauschale.

    Abschließend werfen wir noch einen Blick auf die von der
    Bundesversammlung verabschiedeten "Good Governance-Richtlinien" des
    Kneipp-Bundes: Was ist für die Arbeit im Vorstandsteam elementar
    wichtig?

    Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird herausgearbeitet:

    * Was macht die Kneipp-Bewegung aus?
    * Was motiviert mich persönlich, mich für die Kneipp-Bewegung vor
    Ort in meinem Kneipp-Verein zu engagieren?
    * Wie kann das Ehrenamt unterstützt werden?
    * Welche Verbindungen und Gemeinsamkeiten gibt es in der Vereinsarbeit
    vor Ort?

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch!

    Bitte melden Sie sich formlos bis zum 07.10. an, damit wir Ihnen den
    Zugangslink zusenden können.

    Ihre Landesvorsitzende

    Claudia Collet

Freitag 10.10.2025

Kneipp Einführungskurs in Königsfeld findet nicht statt
Mehrtägig
  • Ort
    Königsfeld
  • Text

    BASISWISSEN KNEIPP
    Kneipp-Einführungskurse in Kooperation mit der Sebastian-Kneipp-Akademie Bad Wörishofen
    Ein absolutes „Muss“ für alle Übungsleiter/-innen, alle Mitarbeiter/-innen in einem Kneipp-Verein und alle interessierten Gesundheitsbewussten. Auch Übungsleiter/-innen in Sportvereinen profitieren von dieser Weiterbildung. Pfarrer Sebastian Kneipp entwickelte eines der bekanntesten klassischen Naturheilverfahren: eine umfassende ganzheitliche Heil- und Lebensweise. Aufbauend auf den fünf Elementen Haltung und Bewegung, Ernährung, natürliche Reize / Kneippsche Anwendungen, Heilpflanzen und Selbstmedikation und Lebensordnung
    hat er eine den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele begreifende Heil- und  Lebensweise etabliert. Das Seminar vermittelt eine Einführung in Theorie und Praxis der fünf Kneippschen Elemente.

    Zeitumfang: 20 Lehreinheiten

    Seminargebühren: Mitglieder 190 Euro, Nichtmitlieder 230 Euro

    https://www.kneippbund-bw.de/dl/02d67b27a27447e715ff6cdc2e9971a5/2025_Flyer_Einführungskurs%20Königsfeld.pdf?target=1

     

     

Samstag 11.10.2025

Kneipp Einführungskurs in Königsfeld findet nicht statt
Mehrtägig
  • Ort
    Königsfeld
  • Text

    BASISWISSEN KNEIPP
    Kneipp-Einführungskurse in Kooperation mit der Sebastian-Kneipp-Akademie Bad Wörishofen
    Ein absolutes „Muss“ für alle Übungsleiter/-innen, alle Mitarbeiter/-innen in einem Kneipp-Verein und alle interessierten Gesundheitsbewussten. Auch Übungsleiter/-innen in Sportvereinen profitieren von dieser Weiterbildung. Pfarrer Sebastian Kneipp entwickelte eines der bekanntesten klassischen Naturheilverfahren: eine umfassende ganzheitliche Heil- und Lebensweise. Aufbauend auf den fünf Elementen Haltung und Bewegung, Ernährung, natürliche Reize / Kneippsche Anwendungen, Heilpflanzen und Selbstmedikation und Lebensordnung
    hat er eine den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele begreifende Heil- und  Lebensweise etabliert. Das Seminar vermittelt eine Einführung in Theorie und Praxis der fünf Kneippschen Elemente.

    Zeitumfang: 20 Lehreinheiten

    Seminargebühren: Mitglieder 190 Euro, Nichtmitlieder 230 Euro

    https://www.kneippbund-bw.de/dl/02d67b27a27447e715ff6cdc2e9971a5/2025_Flyer_Einführungskurs%20Königsfeld.pdf?target=1

     

     

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Neugierig geworden?

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Den Newsletter verschicken wir einmal im Quartal mit den aktuellen Neuigkeiten rund um den Kneippverein Villingen-Königsfeld. Solltest du keine Lust mehr auf den Newsletter haben, kannst du ihn jederzeit schriftlich oder per E-Mail abbestellen. Wir freuen uns über dein Interesse.

Hiermit bestätige ich die Verarbeitung und Speicherung meiner Daten durch den Kneippverein Villingen-Königsfeld e.V. - Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

Schon gewusst?

Seit 2015 zählen das traditionelle Wissen und die kneipp’schen Naturheilverfahren zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO!